Der Tourismus in Baden-Württemberg hat 2024 einen neuen Höchststand erreicht: Mit 23,8 Millionen Gästeankünften wurde der bisherige Rekord aus 2019 übertroffen. Auch die Übernachtungszahlen stiegen auf 58,9 Millionen, so das Statistische Landesamt. „Die Auswirkungen der Corona-Pandemie hat der Tourismus in Baden-Württemberg damit endgültig überwunden“, freut sich Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp. Besonders der Städtetourismus boomt wieder.
Einfluss hatte auch die Europameisterschaft: Im Juni 2024 gab es 15 % mehr Ankünfte und 12,1 % mehr Übernachtungen ausländischer Gäste. Insgesamt kamen 5,5 Millionen internationale Besucher – ein neuer Bestwert.
Trotz der positiven Zahlen warnt Rapp vor wirtschaftlichen und strukturellen Herausforderungen für die Branche und kritisiert das Ende des reduzierten Mehrwertsteuersatzes: „Die Gastronomie ist das Rückgrat des Tourismus und muss uns daher etwas wert sein.“