Genauso vielfältig wie die Leistungen der WiRO sind auch die Pressemitteilungen, die die regionale und überregionale Presse über die WiRO schreibt.
UnternehmerTREFF digital: Vorstellung der Kampagne „Zu[kunfts]lieferer“
„Mit ‚Zu[kunfts]lieferer‘ wollen wir nicht nur die Innovationskraft unserer Betriebe zeigen, sondern auch Vorbilder für den Wandel sichtbar machen. Der Name verbindet die Zukunftsorientierung der...
„Pflege international: Ankommen und Bleiben – Chancen und Erfahrungen für Ostwürttemberg“ bringt Akteure der Pflegebranche zusammen
Landrat Peter Polta hieß alle Anwesenden in seiner Begrüßungsrede zur Veranstaltung „Pflege international – Chancen und Erfahrungen in der Pflege für Ostwürttemberg“ willkommen und betonte die...
Die Organisatoren und Podiumsteilnehmenden der Veranstaltung (v.l.n.r.): vordere Reihe: Dr. Christine Böhmig, Welcome Center Sozialwirtschaft, Angela Britsch, Landratsamt Ostalbkreis, Landrat Peter Polta, Landkreis Heidenheim, Gertraud Jauß, Landratsamt Heidenheim, mittlere Reihe: Verena Freudenmann, Maria-von-Linden-Schule Heidenheim, Steffen Kohnle, Welcome Center Ostwürttemberg, hintere Reihe: Matthias Schauz, Landratsamt Heidenheim, Stefanie Kratochville, Kliniken Ostalb, Isabelle Offenbach, Pflegestift Rosenberg; Bildnachweis: Landratsamt Heidenheim
Welcome Center Ostwürttemberg eröffnet neue Beratungsräume im Torhaus in Aalen
Nachdem in diesem Jahr das Team um das Welcome Center Ostwürttemberg personell gewachsen ist und in Heidenheim einen Bürostandort eröffnet und die Präsenzberatungen ausgebaut hatte, wird die Beratung...
Internationales Fachkräfte-Speed-Dating – ungewöhnliche Mitarbeitergewinnung mit Tempo
Internationale Fachkräfte stellen ein zunehmend wichtiger werdendes Potential in Zeiten des Mangels an qualifiziertem Personal dar. Das Welcome Center Ostwürttemberg berät nicht nur diese Fachkräfte...
Offensive „Zukunft Ostwürttemberg“: Standortmarketing als Schlüssel für die Zukunft.
Dr. Joachim Bläse: „Gemeinsam für eine starke Region“
Der WiRO- Aufsichtsratsvorsitzende und Landrat des Ostalbkreises, Dr. Joachim Bläse, betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung des regionalen...
Kreissparkasse Heidenheim: Verwaltungsrat stellt sich neu auf
Verwaltungsratsvorsitzender Peter Polta und Vorstandsvorsitzender Dieter Steck begrüßten die neuen Verwaltungsräte im Zuge der konstituierenden Sitzung: „Auch in dieser Wahlperiode sehen wir...

10. Regionaler Holzbautag: Ein voller Erfolg für nachhaltiges Bauen
Die Veranstaltungsreihe „Regionaler Holzbautag“ jährte sich in diesem Jahr zum 10. Mal. Initiiert wurde das Format von den Partnern der Initiative „Holzkompetenz³“ – Landkreise Heidenheim, Ostalbkreis...

Teilnehmende des Holzbautags besichtigen das Binderholz Sägewerk in Oberrot
UnternehmerTREFF digital: LivingCircles GmbH setzt neue Maßstäbe in der ganzheitlichen Planung und Gestaltung von nachhaltigen Kindergärten
Vollständig rückbaubare Bauten und regionale Materialien als Schlüssel
Ein zentrales Element des Konzepts ist die Verwendung von regionalen, ausnahmslos wiederverwertbaren Materialien. Die von...

Makeathon Ostwürttemberg in der Eule Gmünder Wissenswerkstatt vom 25. bis 27. Oktober 2024
Der Makeathon begann mit einer Auftaktveranstaltung, bei der sich die Teilnehmer kennengelernt haben und in eine Ideenfindungsphase eintauchten. Unter Anleitung erfahrener Mentoren bildeten die...

Bildnachweis: eule gmünder wissenswerkstatt Teilnehmer des Makeathon Ostwürttemberg bei der Arbeit / Bis spät in die Nacht wurde an den Projekten des Makeathon Ostwürttemberg 2024 gearbeitet.
Gemeinsam die Transformation angehen
Bereits zum zweiten Mal lud das Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu der Veranstaltung, um sich über die große...
